Wie funktioniert eine Impfung?
Bei allen Impfstoffen ist das Grundprinzip gleich. Dem Immunsystem werden abgeschwächte, sehr ähnliche oder tote Krankheitserreger bzw. deren Einzelteile präsentiert. Der Körper regiert mit einer Entzündung und baut Abwehrstoffe auf. Etwas Erschöpfung, Muskelkater, Temperaturerhöhung nach einer Impfung sind normale Folgen dieser Entzündung. Da die Entzündung bei den meisten Impfungen schwächer als bei einem echten Infekt ausfällt, werden Impfungen oft wiederholt, damit eine ausreichend starke Immunreaktion erreicht wird. Bei den derzeit zugelassenen Coronaimpfstoffen (bis auf Johnson und Johnson) sind daher zwei Spritzen erforderlich.
Bin ich dann zu völlig geschützt?
Der Impfstoff selbst wird schnell wieder abgebaut, was jedoch bleibt, ist ein trainiertes Immunsystem. Nicht jeder reagiert aber auf Training gleich, und das Immunsystem eines 20jährigen dürfte mehr Abwehrstoffe aufbauen als das eines 90jährigen. Daher bieten Impfungen auch keinen hunderprozentigen Schutz, können das Risiko aber erheblich reduzieren. Ein Schutz von 95% bedeutet zum Beispiel, dass statt vorher 20 Personen nur noch eine Person erkrankt.
Muss ich noch Hygienemaßnahmen einhalten, wenn ich geimpft bin?
Ja, denn Ihr eigenes Risiko, krank zu werden, ist reduziert, aber nicht Null. Dazu kommt noch ein wichtiger Punkt: Die Viren prallen nicht an Ihnen ab, Ihr trainiertes Immunsystem kann sie nur schneller wieder beseitigen. In dieser Zeit können Sie aber noch für andere ansteckend sein.
Sollte ich mich impfen lassen, obwohl ich bereits Corona hatte?
Ja, frühestens aber 4 Wochen nach Ende der Beschwerden. Leider kann man mehrfach an Corona erkranken, so dass die Impfung einen zusätzlichen Schutz bietet. Derzeit ist nach Coronainfekten eine einmalige Impfung empfohlen, da auch so das Immunsystem zwei Viruskontakte (einmal "Original", einmal Impfstoff) hat und einen starken Schutz aufbauen kann.
Was ist mit Kindern?
Kinder ab 12 werden mit demselben Biontech-Impfstoff wie Erwachsene geimpft. Hier besteht eine generelle Empfehlung für alle Kinder.
Für Kinder von 5 bis 11 ist die Impfung mit einem speziellen Biontech-Kinderimpfstoff (in verringerter Dosis) zugelassen. Eine Empfehlung der Stiko besteht derzeit für Kinder mit Vorerkrankungen oder Hochrisikopersonen im selben Haushalt. Für gesunde Kinder ist der Impfstoff ebenfalls zugelassen, Impfungen können bei uns durchgeführt werden.
Oft erschweren begleitende virale und bakterielle Infekte den Krankheitsverlauf. Sofern ohnehin angeraten (laut der Ständigen Impfkommission STIKO) sollte Ihr Schutz dagegen auf dem aktuellen Stand sein. Hier beraten wir Sie gerne bzw. führen die entsprechenden Impfungen durch. Am wichtigsten sind hier:
*die echte Virusgrippe (Influenza)
*Keuchhusten (Pertussis)
*Lungenentzündung (Pneumokokken)
Denken Sie an den Impfausweis !
Auch die Coronaimpfung wird in den Impfausweis eingetragen. Zudem ist das eine gute Gelegenheit, auch den Schutz gegen andere Krankheiten wie zum Beispiel Tetanus oder Masern kontrollieren zu lassen.